FiiO E10K Olympus 2 ausprobiert: Kleiner, günstiger USB-DAC wertet Rechner-Sound für Kopfhörer auf
Author:Frank Müller
Review from:Neuerdings.com
→→ Read the original article on Neuerdings.com:>> Click here
FiiO bringt in den nächsten Wochen seinen lang erwarteten USB-DAC und Kopfhörerverstärker FiiO E10K auf den Markt - auch Olympus 2 genannt. Wir haben ihn uns schon einmal angesehen und angehört.
Der FiiO E10K trägt wie alle FiiO-Geräte den Namen eines Berges. Und weil es die aktualisierte Ausgabe des Klassikers E10 Olympus ist, hängt eine 2 daran. Der Olympus 2 also ist ein Digital-Analog-Umsetzer (DAC). Er wird über USB an den Rechner angeschlossen, um als externe Soundkarte den Klang der Songs zu verbessern, die auf dem Rechner abgespielt werden.
Anschluss und Bedienung des robusten kleinen Klangkastens aus gebürstetem Aluminium sind kinderleicht: Einfach mit dem mitgelieferten USB-auf-Micro-USB-Kabel an den Rechner anschließen und den FiiO E10K als Ausgabequelle auswählen.
Im Vorgänger setzte ein Wolfson WM8740-Chip den Klang um, diese Aufgabe übernimmt nun ein Texas Instruments PCM5102. Da ich den Vorgänger nicht ausprobieren konnte, kann ich zum Klangunterschied nichts sagen. Der neue FiiO E10K ist auf jeden Fall eine Verbesserung gegenüber der integrierten Soundkarte des MacBook Pro. Er klingt in meinen Ohren sehr schön klar und transparent, mit einem Hauch ins Warme,
insbesondere, wenn man den (nicht aufdringlichen) Bass-Boost einschaltet, der die Tiefen um 3 dB anhebt.
Beim Klang kommt es natürlich auch stark auf die persönlichen Vorlieben, die Art der Musik und die verwendeten Kopfhörer an. Der Olympus 2 kann laut FiiO Kopfhörer mit einer Impedanz von 16 - 150 Ohm Widerstand antreiben. Ein Gain-Schalter an der Rückseite lässt die Wahl zwischen zwei Empfindlichkeitsstufen. Und ein analoges Lautstärkerad an der Vorderseite ermöglicht dann die schnelle und intuitive Feineinstellung der Lautstärke. Als Markierung dient eine kleine blaue LED, die anzeigt, dass der Olympus 2 über den USB-Anschluss mit Strom versorgt wird.
Kopfhörer mit 3,5-mm-Klinkenstecker kann man an der Vorderseite einstecken. An der Rückseite befindet sich ein Line-Out-Anschluss sowie ein Cinch-Ausgang. Insgesamt ein handliches und solides kleines Gerät, das man auf Anhieb bedienen kann und das eine ordentliche Leistung bringt. Vor allem angesichts des niedrigen Preises.
Der momentan aktuelle FiiO E10 Olympus kostet auf Amazon derzeit günstige 65 Euro, im FiiO Shop des deutschen Vertriebs noch 79 Euro. Der neue E10K wird wahrscheinlich einen ähnlichen Preis haben.
Wer viel Musik am Rechner hört und ein paar ordentliche Kopfhörer besitzt, für den lohnt es sich auf jeden Fall, in den nächsten Wochen mal im Fiio Shop vorbeizuschauen. Der neue FiiO Olympus 2 sollte bald dort auftauchen.
Schlagworte zu diesem Artikel